Traumberuf Osteopathie



Du…


interessierst Dich für Gesundheit und Medizin? Fasziniert Dich der menschliche Körper, seine Anatomie, Zusammenhänge und Wirkmechanismen? Macht Dich die Suche nach Ursachen und Zusammenhängen von Symptomen und Erkrankungen neugierig? Interessieren Dich Menschen in unterschiedlichen Lebensabschnitten mit individuellen Geschichten und Hintergründen?

Wenn Du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, könnte die Osteopathie eine gute Berufswahl für Dich sein!

Ausbildung   Schulen/Hochschulen

THERAPEUTENLISTE QUALIFIZIERTER OSTEOPATHINNEN & OSTEOPATHEN



Die Therapeutenliste des VOD enthält ausschließlich Osteopathinnen und Osteopathen, die eine abgeschlossene, vier- bis fünfjährige Osteopathie-Ausbildung absolviert haben und regelmäßig zertifizierte Fortbildungskurse besuchen. Nur dann werden sie über die Therapeutenliste des VOD an Patienten weiterempfohlen.

Therapeutenliste
 
mehr als
0
Mitglieder
Internetseite mit über
0
Besuchern pro Tag
Osteopathen in über
0
Städten und Gemeinden
Seit
0
für Sie da

IN BESTEN HÄNDEN



Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) ist die mitgliederstärkste und wichtigste Berufsvertretung für Osteopathinnen und Osteopathen in Deutschland. Wir informieren, bieten Patientinnen und Patienten Orientierung durch unsere Therapeutenliste. Unseren Mitgliedern bieten wir ein umfangreiches Serviceangebot, vertreten ihre Interessen, insbesondere in dem wir uns für die Anerkennung der Osteopathie als eigenständigem Beruf einsetzen.

Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

MITGLIED WERDEN



Starke Gemeinschaft - Werden Sie Mitglied bei Deutschlands erstem und größtem Osteopathieverband.
Ob als Osteopath und Osteopathin, im Studium oder Ausbildung oder zufriedener Patient - unterstützen Sie den VOD und profitieren Sie von vielen Vorteilen und Serviceleistungen als VOD-Mitglied

Mitglied werden

Wir engagieren uns für eine rechtliche Anerkennung des Osteopathen als eigenständigen Beruf.

QUALITÄTSSICHERUNG FÜR PATIENTENSICHERHEIT



Da die Ausbildung und der Beruf des Osteopathen rechtlich noch nicht geregelt sind, hat sich der VOD die Qualitätssicherung der in Deutschland praktizierten Osteopathen zu einer seiner wichtigsten Aufgaben gemacht.

Qualitätssicherung



INFORMATION UND AUFKLÄRUNG



Verständliche, fundierte Informationen rund um die Osteopathie, ihre Wirkung, Geschichte und Wissenswertes zur Forschung.

Osteopathie

Wir informieren und betreiben Qualitätssicherung im Interesse der Patienten.

VOD-Nachricht vom: 05.09.2025
Weltkopfschmerztag am 5. September: Ganzheitliche Hilfe durch Osteopathie

Ob dumpfes Ziehen an den Schläfen, drückender Schmerz im Nacken oder eine Migräneattacke, die den Alltag lahmlegt: Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen weltweit. Mehr als zwei Drittel aller Menschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben darunter, Millionen Fehltage entstehen ... weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 28.08.2025
„Viele gute persönliche Erfahrungen mit Osteopathie gemacht“

Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, geboren 1961 in Bad Waldsee als Sohn eines Kneipp-Arztes, ist Internist, Ernährungsmediziner und Fastenarzt. Als Professor für Klinische Naturheilkunde der Charité Berlin und Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin forscht, lehrt und ... weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 06.08.2025
Happy birthday A. T. Still: Begründer der Osteopathie vor 197 Jahren geboren

Mit seiner visionären Idee, den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele zu behandeln und die Selbstregulierungskräfte des Körpers zu nutzen, hat Andrew Taylor Still 1874 den Grundstein für die Osteopathie gelegt – eine Denkweise, die bis heute weltweit Millionen Menschen erreicht und ... weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 24.07.2025
Jetzt bestellen: Neues Patientenmagazin: „Osteopathie fürs Herz“

Die neue Ausgabe unseres beliebten Patientenmagazins „Osteopathie – das Praxismagazin“ ist da! Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Herz – mit spannenden Einblicken, fundierten Informationen und praktischen Tipps für den Alltag. weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 21.07.2025
Pixi-Bücher im Einsatz für die Osteopathie – von der Praxis direkt in den Kindergarten

weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 10.07.2025
Hilfe nach kritischen Zeiten: „Osteopathie ist segensreich“

Sehr gute Erfahrungen mit Osteopathie hat Ultraläufer Rüdiger Schaller gemacht. Nach kritischen gesundheitlichen Erlebnissen verhalf ihm die ganzheitliche Medizin zurück in ein aktives Sportlerleben. Im Interview mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. verrät der 65-jährige Wiesbadener, was für ihn im ... weiterlesen

Osteopathie braucht Anerkennung, daher unterstützen wir Forschung



Osteopathische Forschung, Wissenschaft und Evidenz sind dem VOD seit seiner Gründung wichtig. Aus diesem Grund unterstützen wir hier nach Kräften und mit großem Engagement Forschungsprojekte, Studien und den wissenschaftlichen Diskurs. Darüber hinaus trägt der VOD mit regelmäßigen Berichten über die osteopathische Forschung in der Deutschen Zeitschrift für Osteopathie seinen Teil zur Veröffentlichung der Studien bei und hat finanziell den Aufbau einer Osteopathie-Online-Datenbank (OSTLIB) maßgeblich unterstützt.


Wir unterstützen Forschung
 

DEUTSCHE OSTEOPATHIE-STIFTUNG


Getreu unseres Mottos „Wir schaffen Fakten – Gemeinsam, für alle!“ fördern wir Forschungsprojekte und Studien, verstehen uns als Plattform für einen interdisziplinären, wissenschaftlichen Diskurs und sind Netzwerker zwischen klassischer und integrativer Medizin.

www.d-os.de







Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
05.09.2025 09:30:41