VOD eigene Fortbildungsveranstaltungen
24.05.2019 bis 26.05.2019
[Online-Anmeldung möglich]15.06.2019 bis 17.06.2019
[Online-Anmeldung möglich]18.10.2019 bis 20.10.2019
[Online-Anmeldung möglich]29.11.2019 bis 01.12.2019
[Online-Anmeldung möglich]Sonstige Fortbildungsveranstaltungen
VOD-zertifiziert
21.02.2019 bis 23.02.2019
21.02.2019 bis 24.02.2019
21.02.2019 bis 24.02.2019
22.02.2019 bis 24.02.2019
22.02.2019 bis 24.02.2019
22.02.2019 bis 25.02.2019
23.02.2019 bis 24.02.2019
23.02.2019 bis 24.02.2019
01.03.2019 bis 03.03.2019
07.03.2019 bis 09.03.2019
07.03.2019 bis 10.03.2019
08.03.2019 bis 10.03.2019
08.03.2019 bis 10.03.2019
08.03.2019 bis 10.03.2019
08.03.2019 bis 10.03.2019
08.03.2019 bis 10.03.2019
09.03.2019 bis 13.03.2019
11.03.2019 bis 13.03.2019
Der Funke im Motor Modul 7 SCCO
Dieser spannende Kurs untersucht die Kunst und Wissenschaft der Osteopathie im Hinblick auf das Nervensystem, den Liquor mit seinen subtilen Fluktuationen und die bioenergetische Kommunikation über die Flüssigkeitsfelder des Körpers.
» weiterlesen14.03.2019 bis 16.03.2019
Kinderkurs
Teil 4
In diesem vierteiligen Kurs werden unterschiedliche
Aspekte der osteopathisch, pädiatrischen Behandlungsansätze
erarbeitet. Die vier Kursteile werden
jeweils so an einem Standort angeboten, dass sie
sich über zwei Jahre erstrecken.
» weiterlesen14.03.2019 bis 16.03.2019
14.03.2019 bis 16.03.2019
14.03.2019 bis 17.03.2019
15.03.2019 bis 17.03.2019
15.03.2019 bis 17.03.2019
16.03.2019 bis 16.03.2019
Das Menschenbild A. T. Stills: MAN IS TRIUNE
MAN IS TRIUNE ist ein Zitat von A. T. Still (1828-1917). Der Terminus Theologicus TRIUNE lässt Rückschlüsse auf A. T. Stills christliche Prägung zu. Auf diesem Hintergrund möchten wir Aussagen aus den von ihm veröffentlichten Werken reflektieren.
» weiterlesen21.03.2019 bis 23.03.2019
22.03.2019 bis 24.03.2019
22.03.2019 bis 24.03.2019
22.03.2019 bis 24.03.2019
22.03.2019 bis 24.03.2019
22.03.2019 bis 24.03.2019
28.03.2019 bis 30.03.2019
28.03.2019 bis 30.03.2019
29.03.2019 bis 31.03.2019
29.03.2019 bis 31.03.2019
29.03.2019 bis 31.03.2019
29.03.2019 bis 31.03.2019
Gynäkologie und Osteopathie - Uterus und Ovarien
Das Seminar beschäftigt sich mit Erkrankungen von Frauen im Bereich Uterus und Ovarien und Hormoneinflüsse u.a. auf Zyklus und Menopause sowie die Möglichkeiten der osteopathischen Behandlung. Ebenso behandelt wird die Entsäuerung und Entgiftung des ...
» weiterlesen04.04.2019 bis 06.04.2019
04.04.2019 bis 06.04.2019
05.04.2019 bis 07.04.2019
05.04.2019 bis 07.04.2019
05.04.2019 bis 07.04.2019
05.04.2019 bis 06.04.2019
Peritoneum
The hunting ground for the osteopath
A.T. Still etwas frei zitiert - stellt das Peritoneum das Jaggebiet des Osteopathen dar.
Das Peritoneum und seine Umschlagsfalten ermöglicht den Zu- und Abflusswegen den freien Zugang zum Organ - oder eben nicht. Das Organ wird gegenüber seiner Umg...
» weiterlesen11.04.2019 bis 13.04.2019
11.04.2019 bis 13.04.2019
11.04.2019 bis 13.04.2019
11.04.2019 bis 13.04.2019
12.04.2019 bis 13.04.2019
12.04.2019 bis 14.04.2019
Manipulationskurs für Frauen:
Wirbelsäule und Hüfte
Kursinhalt:
- Körperpositionierung für Patient und Therapeut um die Technikausführungen zu verbessern
- Integration von posturaler Biomechanik in Bezug zum Therapeuten, um Kraft, Widerstand und Präzision in der Ausführung jeder manipulativer Techni...
» weiterlesen12.04.2019 bis 13.04.2019
12.04.2019 bis 14.04.2019
22.04.2019 bis 24.09.2019
25.04.2019 bis 28.04.2019
25.04.2019 bis 27.04.2019
26.04.2019 bis 28.04.2019
26.04.2019 bis 28.04.2019
26.04.2019 bis 27.04.2019
Geschichte und Philosophie der Osteopathie
Kursinhalt
Eine spannende und weite Reise – auch jenseits des
osteopathischen Horizonts!
Das Seminar beleuchtet Andrew
Taylor Stills ursprüngliche
Philosophie der Osteopathie
aus historischer Sicht und in
Hinblick auf die Bedeutung für
die ...
» weiterlesen26.04.2019 bis 28.04.2019
Manipulationstechniken an der Wirbelsäule/ Becken
Kursinhalt ist das Erlernen und Trainieren von Manipulationstechniken am Becken und an der Wirbelsäule. Palpation und funktionelle Untersuchungsmethoden auf der Basis osteopathischer Prinzipien sollen dem Kursteilnehmer schnell Sicherheit in der tägl...
» weiterlesen27.04.2019 bis 28.04.2019
29.04.2019 bis 05.05.2019
Osteopathie Seminar-Praxis-Woche in Italien
Fortbildung in Italien an der Adria, in angenehmer mediterraner Umgebung. Workshops zu verschiedenen Themenbereichen wie Trauma-Therapie - Burnout, Hormone, Bildgebende Verfahren zu speziellen Krankheitsbildern, Zahnproblematiken
» weiterlesen02.05.2019 bis 04.05.2019
02.05.2019 bis 03.05.2019
02.05.2019 bis 04.05.2019
03.05.2019 bis 04.05.2019
03.05.2019 bis 05.05.2019
Spezielle persönliche Techniken von Alain Gehin DO
Spezielle persönliche Techniken von Alain Gehin DO mit Vertiefung der Technik zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen
In diesem dreitägigen Kurs werden von Alain Gehin DO selbst entwickelte Techniken gelehrt.
Ziel eines Kurstages ist die Lehre ein...
» weiterlesen06.05.2019 bis 09.05.2019
07.05.2019 bis 12.05.2019
09.05.2019 bis 11.05.2019
09.05.2019 bis 05.05.2019
10.05.2019 bis 12.05.2019
10.05.2019 bis 12.05.2019
10.05.2019 bis 12.05.2019
10.05.2019 bis 12.05.2019
Fasziale Dekodierung, Advanced
(Anwendung interner Techniken)Kursinhalt:
- Tests und Behandlung von Abdomen, Thorax, Nacken, Kopf
- Tests und Behandlung spezifischer Zonen
- Tests und Korrektur in Translation
- Direkte spezielle Faszientechnik
- Spezifische Anwendung bei: Kleinkindern, älteren Patienten, ...
» weiterlesen10.05.2019 bis 12.05.2019
16.05.2019 bis 18.05.2019
17.05.2019 bis 19.05.2019
17.05.2019 bis 19.05.2019
17.05.2019 bis 19.04.2019
17.05.2019 bis 19.05.2019
23.05.2019 bis 25.05.2019
23.05.2019 bis 26.05.2019
24.05.2019 bis 26.05.2019
24.05.2019 bis 26.05.2019
24.05.2019 bis 26.05.2019
24.05.2019 bis 26.05.2019
Plagiocephalie 1
Das Seminar soll Sie befähigen Plagiocephalien zu
erkennen und zu behandeln. Wir werden Ihnen neben
den theoretischen Voraussetzungen eine ganze Anzahl
von Basistechniken vermitteln die Sie dazu in die Lage
versetzten Plagiocephalien erfolgreich ...
» weiterlesen24.05.2019 bis 15.09.2019
Osteopathische Arbeit im gynäkologischen Bereich
Es geht hier um einen sehr speziellen Intimbereich der Frau, deshalb ist dieser aus 2 Teilen bestehende Kurs ohne Einschränkungen für Frauen zu buche. Männli-che Kollegen müssen entweder Frau/Freundin usw. für den 2. praktischen/intravaginalen Teil m...
» weiterlesen25.05.2019 bis 27.05.2019
Trauma und Erinnerung osteopathisch (be-)handeln
Traumatische Verletzungen hinterlassen häufig physische und auch psychische
Veränderungen. Dadurch kann die Handlungs- und Belastungsfähigkeit der Patienten
im Alltag einschränkt werden. Traumen sind komplexe Verletzungen welche zusammenhängend un...
» weiterlesen31.05.2019 bis 02.06.2019
03.06.2019 bis 07.06.2019
04.06.2019 bis 06.06.2019
07.06.2019 bis 09.06.2019
12.06.2019 bis 15.06.2019
13.06.2019 bis 15.06.2019
14.06.2019 bis 16.06.2019
21.06.2019 bis 23.09.2016
21.06.2019 bis 30.11.2020
21.06.2019 bis 23.06.2019
21.06.2019 bis 23.06.2019
28.06.2019 bis 30.06.2019
28.06.2019 bis 30.06.2019
28.06.2019 bis 30.06.2019
28.06.2019 bis 30.06.2019
29.06.2019 bis 30.06.2019
29.06.2019 bis 30.06.2019
Sanfte myofasziale Fibrolyse
Diese Behandlungstechnik wird hauptsächlich mit einem Haken durchgeführt.
Das Behandlungsspektrum ist sehr breit und basiert auf einer präzisen Palpation.
Die Haken schonen die Hand des Therapeuten und erreichen wichtige Stellen, die für die Hand s...
» weiterlesen29.06.2019 bis 30.06.2019
05.07.2019 bis 07.07.2019
05.07.2019 bis 07.07.2019
11.07.2019 bis 14.07.2019
12.07.2019 bis 14.07.2019
19.07.2019 bis 21.07.2019
19.07.2019 bis 21.07.2019
26.07.2019 bis 28.07.2019
09.08.2019 bis 11.08.2019
Stress- /psychoregulative Mechanismen d. Menschen-
Dieser Kurs verknüpft die aktuellen Erkenntnisse neuer Forschung mit A. T. Stills osteopathischer Philosophie und biodynamischen Prinzipien. Sicherlich ein Kurs, um die eigenen Kenntnisse für die Behandlung des Patienten zu verbessern und der Gesundh...
» weiterlesen10.08.2019 bis 01.12.2019
23.08.2019 bis 25.08.2019
Osteopathie im Bereich der Gefäße
In diesem Kurs soll eine Annäherung an die Grundsätze A. T. Stills versucht werden. Still hat in all seinen Schriften immer wieder die Wichtigkeit der Gefäße für den Organismus hervorgehoben. Ein Gefühl für die Gefäße im Körper zu bekommen ist das Ha...
» weiterlesen30.08.2019 bis 31.08.2019
30.08.2019 bis 01.09.2019
Osteopathie und Geburtshilfe
1. Einführung in die mütterliche Physiologie in der Schwangerschaft sowie Veränderungen
- der O2-Versorgung und CO2-Verteilung
- in der Atmung
- der Erythrozytenzahl
- de...
» weiterlesen05.09.2019 bis 08.09.2019
05.09.2019 bis 07.09.2019
Neonatologie in der Osteopathie
Der 3-tägige Kurs hat das Ziel den Teilnehmern den osteopathischen Zugang in einer Neugeborenen Intensivstation zu vermitteln und das selbstbewusste Auftreten bei der Evaluation von Frühgeborenen zu fördern.
Durch die Schulung der Palpationtechnik...
» weiterlesen05.09.2019 bis 08.09.2019
Happy Gyn 3
Individuelle gynäkologische Osteopathie
Liebe Kolleginnen,
wir freuen uns euch einen HAPPY GYN 3 als Ergänzung und Weiterführung der individuellen, gynäkologischen Osteopathie mit Martina Seidler und Christine Wanner anbieten zu können.
An einem besonderen Ort, dem Seminarhaus Shanti in ...
» weiterlesen05.09.2019 bis 07.09.2019
06.09.2019 bis 08.09.2019
06.09.2019 bis 07.09.2019
06.09.2019 bis 08.09.2019
06.09.2019 bis 08.09.2019
12.09.2019 bis 14.09.2019
12.09.2019 bis 15.09.2019
13.09.2019 bis 15.09.2019
13.09.2019 bis 15.09.2019
13.09.2019 bis 15.09.2019
13.09.2019 bis 15.09.2019
13.09.2019 bis 15.09.2019
13.09.2019 bis 15.09.2019
13.09.2019 bis 15.09.2019
Praxisseminar mit Patientenvorstellung
Die Seminarteilnehmer können eigene Patienten (ab 18 Jahren) mit nicht alltäglichen Krankheitsbildern vorstellen. Gemeinsame Befunderhebung, Erstellung eines Behandlungsplans sowie Behandlung des Patienten. Besprechung der Patientenbehandlungen in de...
» weiterlesen13.09.2019 bis 15.09.2019
Manipulation Structurelle Tissulaire HWS-BWS-OE
Dieser Kurs stellt die „Manipulation Structurelle
Tissulaire“ vor, einen neuen Ansatz von Thrust-Techniken,
der sich orientiert an:
- Listening im Gewebe anstatt theoretischer Modelle
von Funktionsstörungen (wie z.B. Fryette)
- sanften und präzi...
» weiterlesen13.09.2019 bis 15.09.2019
19.09.2019 bis 22.09.2019
20.09.2019 bis 21.09.2019
20.09.2019 bis 22.09.2019
20.09.2019 bis 22.09.2019
20.09.2019 bis 22.09.2019
26.09.2019 bis 28.09.2018
26.09.2019 bis 28.09.2019
26.09.2019 bis 29.09.2019
Endokrine und exokrine Drüsen
Hashimoto- Mastopathie- Polyglanduläres Autoimmunsyndrom- Nebennierenerschöpfung aus der Sicht der Osteopathie
Schilddrüse- das „vergessene“ Organ in der Osteopathie
? Anatomie, Topographie, fasziale Relationen
? Physiologie, Pathophysiologie, P...
» weiterlesen26.09.2019 bis 29.09.2019
Integrative Morphologie in der Osteopathie
Kursreihe, nur gesamt buchbar (Kosten gesamt 3.570 €), weitere Termine: 16.-19.01.2020, 16.-19.04.2020, 01.-04.10.2020, 10.-13.12.2020, 25.-28.03.2021
Kursinhalte:
- Gewebeentwicklung in Bezug zu physikalischen und biologischen Gesetzmäßigkeiten
...
» weiterlesen27.09.2019 bis 29.09.2019
27.09.2019 bis 30.09.2019
27.09.2019 bis 29.09.2019
Gynäkologie und Osteopathie - Urogenitalbereich
Das Seminar beschäftigt sich mit Erkrankungen im Urogenitalbereich von Frauen, Durchblutungsstörungen sowie der Möglichkeiten der osteopathischen Behandlung. Ebenso behandelt wird die Entsäuerung und Entgiftung des weiblichen Stoffwechsels.
» weiterlesen27.09.2019 bis 29.09.2019
27.09.2019 bis 27.09.2019
28.09.2019 bis 29.09.2019
04.10.2019 bis 06.10.2019
10.10.2019 bis 13.10.2019
11.10.2019 bis 13.10.2019
11.10.2019 bis 13.10.2019
14.10.2019 bis 17.10.2019
Osteopathische Medizin
M3 SCCO
Der Kurs „Osteopathische Medizin“ kombiniert eine Betrachtung der „Prinzipien“ der Osteopathie mit der Möglichkeit, unsere Palpation und unser Wissen der Anatomie innerhalb des Körpers zu erforschen und auszuweiten.
» weiterlesen16.10.2019 bis 19.10.2019
18.10.2019 bis 20.10.2019
18.10.2019 bis 20.10.2019
18.10.2019 bis 20.10.2019
23.10.2019 bis 26.10.2019
24.10.2019 bis 28.10.2019
25.10.2019 bis 26.10.2019
25.10.2019 bis 27.10.2019
25.10.2019 bis 27.10.2019
Plagiocephalie 2
Plagiocephalie! Krankheitswert: Ja oder nein?
Teil 2
Das Seminar soll Sie befähigen Plagiocephalien zu
erkennen und zu behandeln. Wir werden Ihnen neben
den theoretischen Voraussetzungen eine ganze Anzahl
von Basistechniken vermitteln die Sie da...
» weiterlesen31.10.2019 bis 03.11.2019
Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit der Frau
Schwangerschaft, Geburt: Dieser zweitägige Kurs basiert auf der Physiologie der Wehen, wie von AT Still beschrieben.
Die mechanische, viszerale Anpassung erklärt viele Probleme, die während der Wehen auftreten können. Spezifische Tests ermöglichen e...
» weiterlesen31.10.2019 bis 02.11.2019
31.10.2019 bis 03.11.2019
01.11.2019 bis 03.11.2019
06.11.2019 bis 09.11.2019
08.11.2019 bis 10.11.2019
08.11.2019 bis 10.11.2019
08.11.2019 bis 10.11.2019
08.11.2019 bis 10.11.2019
Das Hormonsystem osteopathisch betrachtet
Wir freuen uns, dass Rob Kwakman auf Grund der hohen Nachfrage im November 2018 zusätzlich diesen Kurs in 2019 anbietet. Er stellt das komplexe Hormonsystem und seine Regulationsmechanismen in den Vordergrund seiner Betrachtungen.
» weiterlesen13.11.2019 bis 16.11.2019
13.11.2019 bis 14.11.2019
Der kraniale Zugang des Dr. Beryl Arbuckle
Dr. Arbuckle war eine der ersten Studentinnen von Dr. Sutherland und war viele Jahre seine Assistentin. Sie erweiterte die Idee der "reziproken Spannungsmembran" auf über 20 spezifische Faserrichtungen, die sie "Spannungsbänder" nannte. Diese Spannun...
» weiterlesen14.11.2019 bis 16.11.2019
14.11.2019 bis 13.11.2021
15.11.2019 bis 17.11.2019
15.11.2019 bis 17.11.2019
15.11.2019 bis 17.11.2019
15.11.2019 bis 17.11.2019
15.11.2019 bis 17.11.2019
15.11.2019 bis 17.11.2019
15.11.2019 bis 17.11.2019
15.11.2019 bis 17.11.2019
18.11.2019 bis 19.11.2019
Die Intelligenz der Tide
In diesem Workshop werden wir die Evidenz für eine Intelligenz diskutieren, die die Fluktuation von Flüssigkeiten im Körper beeinflusst - die "Gezeiten", wie Sutherland sie bezeichnete. Es wird Vorträge und palpatorische Übungen geben, um mehr über d...
» weiterlesen22.11.2019 bis 24.11.2019
22.11.2019 bis 24.11.2019
22.11.2019 bis 01.12.2019
22.11.2019 bis 24.11.2019
22.11.2019 bis 24.11.2019
22.11.2019 bis 24.11.2019
22.11.2019 bis 24.11.2019
27.11.2019 bis 29.11.2019
28.11.2019 bis 01.12.2019
29.11.2019 bis 01.12.2019
29.11.2019 bis 01.12.2019
29.11.2019 bis 01.12.2019
29.11.2019 bis 01.12.2019
29.11.2019 bis 01.12.2019
29.11.2019 bis 01.12.2019
05.12.2019 bis 07.12.2019
06.12.2019 bis 08.12.2019
06.12.2019 bis 08.12.2019
07.12.2019 bis 07.12.2019
07.12.2019 bis 07.12.2019
08.12.2019 bis 08.12.2019
08.12.2019 bis 08.12.2019
11.12.2019 bis 14.12.2019
13.12.2019 bis 15.12.2019
Osteopathische Therapieansätze bei Fehlernährung
Chronisch rezidivierende Störungen durch Fehlernährung tauchen im Alltag des niedergelassenen Osteopathen häufig auf und verlangen viel Behandlungszeit ab. Wir wollen in diesem Kurs ein Konzept erarbeiten, das es dem Patienten ermöglicht, diese Störu...
» weiterlesen13.12.2019 bis 15.12.2019
13.12.2019 bis 15.12.2019
10.01.2020 bis 12.01.2020
15.01.2020 bis 18.01.2020
17.01.2020 bis 19.01.2020
17.01.2020 bis 19.01.2020
17.01.2020 bis 19.01.2020
20.01.2020 bis 24.01.2020
30.01.2020 bis 02.02.2020
05.02.2020 bis 08.02.2020
07.02.2020 bis 09.02.2020
21.02.2020 bis 23.02.2020
04.03.2020 bis 07.03.2020
06.03.2020 bis 08.03.2020
18.03.2020 bis 21.03.2020
20.03.2020 bis 22.03.2020
25.03.2020 bis 28.03.2020
15.06.2020 bis 19.06.2020
26.06.2020 bis 28.06.2020
16.08.2020 bis 16.08.2020
04.09.2020 bis 06.09.2020
13.11.2020 bis 15.11.2020
27.11.2020 bis 29.11.2020
11.12.2020 bis 13.12.2020