Osteopathie ist in vielen Ländern weltweit verbreitet und anerkannt.
Der VOD vertritt die deutschen Osteopathen auf internationaler Ebene, um Standards für die Regulierung festzulegen, sich für die berufsgesetzliche Anerkennung einzusetzen und um den länderübergreifenden Austausch und den Wissenstransfer zu fördern.
Wir sind Mitglied des Vorstandes der Osteopathy Europe - OE, die sich in allen europäischen Ländern bemüht, die Osteopathie als unabhängigen, primären Gesundheitsberuf anzuerkennen und zu regulieren. Derzeit ist die Osteopathie bereits in zwölf europäischen Ländern gesetzlich geregelt: Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Island, Lichtenstein, Luxemburg, Malta, Norwegen, Portugal, Schweiz und Zypern.
Seit 2009 ist der VOD auch Mitglied in der weltweit agierenden Osteopathic International Alliance (OIA), die 75 Organisationen aus 20 Ländern auf fünf Kontinenten mit über 120.000 Osteopathen vertritt. Die OIA ist die wichtigste internationale Organisation, die sich für eine qualitativ hochwertige osteopathische Gesundheitsversorgung einsetzt.
Darüber hinaus arbeitet der VOD an der Ausgestaltung gemeinsamer europäischer Ausbildungsstandards im European Committee for Standardization (CEN) mit.