„Nach über 30 Jahren berufspolitischem Einsatz haben wir erreicht, was lange als fernes Ziel galt: Die Bundesregierung hat die gesetzliche Regelung der Osteopathie in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Auch das war ein sprichwörtlicher berufspolitischer Marathonlauf, der viel Ausdauer erforderte und für uns ein historischer Etappensieg. Der City Marathon mit vielen Läuferinnen und Läufern, die selbst gute Erfahrungen mit Osteopathie haben, ist daher eine ideale Bühne, um diesen Erfolg mit der Öffentlichkeit zu teilen und gleichzeitig deutlich zu machen: Wir laufen weiter, bis zum Berufsgesetz“, so Prof. Marina Fuhrmann, Vorstandsvorsitzende beim VOD.
Im Zentrum steht dabei nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Mit Heike Henkel begleitet eine profilierte Spitzensportlerin den Verband als aktive Läuferin und überzeugte Botschafterin für Osteopathie.
„Osteopathie begleitet mich seit Jahren. Gerade im Leistungssport weiß man, wie entscheidend präventive und ganzheitliche Ansätze sind. Deshalb freue ich mich sehr, den VOD in Wiesbaden zu unterstützen – laufend und als Stimme für die Sache“, erklärt Heike Henkel.
Das Expo-Gelände wurde in diesem Jahr auf den Schlossplatz vor die Marktkirche verlegt. Der VOD-Stand ist am Freitag (10–19 Uhr) und Samstag (10–22 Uhr) geöffnet, dieser soll nicht nur informieren, sondern Begegnung ermöglichen – zwischen Osteopathen, Patienten, Interessierten und Multiplikatoren. Besucher können sich über Ausbildung, Wirkungsfelder, aktuelle berufspolitische Entwicklungen und gesundheitliche Aspekte der Osteopathie informieren.
Der VOD freut sich auf einen sportlichen und inspirierenden Marathon mit vielen Begegnungen auf und neben der Strecke. „Letztes Jahr haben wir beim Marathon einen besonderen Teamgeist erlebt – dieses Jahr gehen wir mit einem klaren Signal an den Start: Gemeinsam stark für die Osteopathie.“