VOD-Nachrichten


21.10.2025

VOD Gastgeber der Herbstkonferenz der Osteopathy Europe


Am vergangenen Wochenende war der VOD e.V., langjähriges Mitglied der Osteopathy Europe, vormals EFFO, Gastgeber der Herbstkonferenz dieses Verbandes in Wiesbaden.

Frau Prof. Marina Fuhrmann eröffnete das Meeting am Freitag 16.10.2025 mit einer prägnanten Rede, ermahnte den Zusammenhalt der osteopathischen Gemeinschaft in Europa, betonte das gemeinsame Ziel die Osteopathie als eigenständigen Beruf auf hohem Niveau in Deutschland wie auch in Europa gesamt zu etablieren und hieß die Teilnehmer aus 18 Ländern in Wiesbaden herzlich willkommen.

Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema „Regulation“, d.h. Berufsanerkennung der Osteopathie. Somit wurden die bereits regulierten Länder, wie aber auch die noch nicht regulierten Länder einzeln von den jeweiligen nationalen Vertretern vorgestellt.

Unterschiede, Herausforderungen, Gemeinsamkeiten wurden diskutiert und das gemeinsame Ziel die Osteopathie als Beruf nach den CEN Standards im Primärkontakt zu etablieren und zu schützen wurde bekräftigt.

„Es war ein inspirierendes und zukunftsweisendes Treffen, das den europäischen Zusammenhalt innerhalb der Osteopathie stärkt und wertvolle Impulse für die gemeinsame Weiterentwicklung unseres Berufsstandes gesetzt hat.“ so Ulrike von Tümpling, Vorstand VOD, die das Treffen zusammen mit Tomas Collin, Vorstand OE, organisiert hat.

Der VOD vertritt seit vielen Jahren die deutschen Osteopathinnen und Osteopathen auf europäischer Ebene. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus mittlerweile 23 europäischen Nationen setzen wir uns für die berufliche Anerkennung der Osteopathie, die gesetzliche Entwicklung sowie Wissenschaft und Forschung ein – stets mit dem Ziel, die Osteopathie in Europa weiter zu stärken und sichtbar zu machen.

Last weekend, the VOD e.V., a long-standing member of Osteopathy Europe (formerly EFFO), hosted the association’s autumn conference in Wiesbaden.

Prof. Marina Fuhrmann opened the meeting on Friday, October 16, 2025, with a concise and inspiring speech. She emphasized the importance of unity within the European osteopathic community, underlined the shared goal of establishing osteopathy as an independent profession of high standard both in Germany and across Europe, and warmly welcomed participants from 18 countries to Wiesbaden.

This year’s central theme was “Regulation”, meaning the professional recognition of osteopathy. Countries where osteopathy is already regulated, as well as those where it is not yet recognized, were presented individually by their respective national representatives.

Differences, challenges, and commonalities were discussed, and the shared objective—to establish and protect osteopathy as a primary contact profession according to CEN standards—was reaffirmed.

“It was an inspiring and forward-looking meeting that strengthened European unity within osteopathy and provided valuable impetus for the continued development of our profession,” said Ulrike von Tümpling, VOD Board Member, who organized the event together with Tomas Collin, OE Board Member.

For many years, the VOD has represented German osteopaths at the European level. Together with colleagues from now 23 European nations, we are committed to achieving professional recognition of osteopathy, advancing legal frameworks, and promoting science and research—always with the goal of further strengthening and raising the visibility of osteopathy across Europe.











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
02.11.2025 04:08:40