Traumberuf Osteopathie



Du…


interessierst Dich für Gesundheit und Medizin? Fasziniert Dich der menschliche Körper, seine Anatomie, Zusammenhänge und Wirkmechanismen? Macht Dich die Suche nach Ursachen und Zusammenhängen von Symptomen und Erkrankungen neugierig? Interessieren Dich Menschen in unterschiedlichen Lebensabschnitten mit individuellen Geschichten und Hintergründen?

Wenn Du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, könnte die Osteopathie eine gute Berufswahl für Dich sein!

Ausbildung   Schulen/Hochschulen

THERAPEUTENLISTE QUALIFIZIERTER OSTEOPATHINNEN & OSTEOPATHEN



Die Therapeutenliste des VOD enthält ausschließlich Osteopathinnen und Osteopathen, die eine abgeschlossene, vier- bis fünfjährige Osteopathie-Ausbildung absolviert haben und regelmäßig zertifizierte Fortbildungskurse besuchen. Nur dann werden sie über die Therapeutenliste des VOD an Patienten weiterempfohlen.

Therapeutenliste
 
mehr als
1344
Mitglieder
Internetseite mit über
1449
Besuchern pro Tag
Osteopathen in über
420
Städten und Gemeinden
Seit
399
für Sie da

IN BESTEN HÄNDEN



Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) ist die mitgliederstärkste und wichtigste Berufsvertretung für Osteopathinnen und Osteopathen in Deutschland. Wir informieren, bieten Patientinnen und Patienten Orientierung durch unsere Therapeutenliste. Unseren Mitgliedern bieten wir ein umfangreiches Serviceangebot, vertreten ihre Interessen, insbesondere in dem wir uns für die Anerkennung der Osteopathie als eigenständigem Beruf einsetzen.

Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

MITGLIED WERDEN



Starke Gemeinschaft - Werden Sie Mitglied bei Deutschlands erstem und größtem Osteopathieverband.
Ob als Osteopath und Osteopathin, im Studium oder Ausbildung oder zufriedener Patient - unterstützen Sie den VOD und profitieren Sie von vielen Vorteilen und Serviceleistungen als VOD-Mitglied

Mitglied werden

Wir engagieren uns für eine rechtliche Anerkennung des Osteopathen als eigenständigen Beruf.

    QUALITÄTSSICHERUNG FÜR PATIENTENSICHERHEIT



    Da die Ausbildung und der Beruf des Osteopathen rechtlich noch nicht geregelt sind, hat sich der VOD die Qualitätssicherung der in Deutschland praktizierten Osteopathen zu einer seiner wichtigsten Aufgaben gemacht.

    Qualitätssicherung



    INFORMATION UND AUFKLÄRUNG



    Verständliche, fundierte Informationen rund um die Osteopathie, ihre Wirkung, Geschichte und Wissenswertes zur Forschung.

    Osteopathie

    Wir informieren und betreiben Qualitätssicherung im Interesse der Patienten.

    VOD-Nachricht vom: 28.03.2025
    Osteopathy Europe tagte auf Mallorca – Frühjahrskonferenz und Mitgliederversammlung

    Das halbjährliche Arbeitsmeeting von Osteopathy Europe (OE) fand vom 20. bis 23. März auf Einladung des Registro de Osteópatas de España (ROE) mit 36 Teilnehmern aus 18 Ländern auf Mallorca statt. OE, der europäische Dachverband der Osteopathie, vertritt mehr als 28.000 Osteopathen in 23 ... weiterlesen
    VOD-Nachricht vom: 18.03.2025
    OSTEOPATHIE.DE jetzt barrierefrei – Rekordzahlen für die Nummer 1 in Deutschland rund um die Osteopathie

    Die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., OSTEOPATHIE.DE, setzt ein klares Zeichen für Inklusion und digitale Teilhabe! Dank der innovativen Assistenz-Software Eye-Able® Assist bietet die Plattform ab sofort als einzige Osteopathie-Website hierzulande ... weiterlesen
    VOD-Nachricht vom: 14.03.2025
    Alles im Griff: Osteopathie effektiv bei Rückenschmerzen - Verband er Osteopathen Deutschland zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025

    Alles im Griff: Osteopathie effektiv bei Rückenschmerzen - Verband er Osteopathen Deutschland zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025 weiterlesen
    VOD-Nachricht vom: 14.03.2025
    Osteopathie-Allianz: Gesundheit muss entscheidende Rolle bei den Koalitionsgesprächen spielen

    „Bei allen wichtigen anderen Themen muss auch die Gesundheitspolitik im Fokus bleiben und bei den Koalitionsgesprächen von CDU/CSU und SPD eine entscheidende Rolle spielen“, fordern die beiden Sprecherinnen der Osteopathie-Allianz, Prof. Marina Fuhrmann (Vorsitzende des Verbands der ... weiterlesen
    VOD-Nachricht vom: 12.03.2025
    Integrative Reise durch die Osteopathie

    Sehr positiv wird ein neues Workshop-Format der Deutschen Osteopathie Stiftung in Kooperation mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) angenommen: Der jüngste Workshop fand an diesem Wochenende statt und bot eine bereichernde Erfahrung für 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – und einen kleinen Hund, der die Herzen aller im Sturm ... weiterlesen
    VOD-Nachricht vom: 05.03.2025
    Erfolgreiches VOD-Regionaltreffen im Bosch Health Campus Stuttgart

    Einen spannenden und erkenntnisreichen Tag voller fachlicher Impulse und kollegialem Austausch erlebten VOD-Mitglieder am Samstag beim VOD-Regionaltreffen „Auf Visite – VOD vor Ort" im Bosch Health Campus in Stuttgart. Das Motto: „Gesundheit neu denken". weiterlesen


    Interview mit Helge Franke, Initiator der osteopathischen Datenbank OSTLIB


    "Der halbe Mann" - Flo Sitzmann zu Gast beim Verband der Osteopathen

    "Wirbel verschoben" - Osteopath Markus Weslowski M.Sc. räumt mit Praxis-Mythen auf!


    "Wirbel verschoben" - Osteopath Markus Weslowski M.Sc. räumt mit Praxis-Mythen auf!

    Osteopathie braucht Anerkennung, daher unterstützen wir Forschung



    Osteopathische Forschung, Wissenschaft und Evidenz sind dem VOD seit seiner Gründung wichtig. Aus diesem Grund unterstützen wir hier nach Kräften und mit großem Engagement Forschungsprojekte, Studien und den wissenschaftlichen Diskurs. Darüber hinaus trägt der VOD mit regelmäßigen Berichten über die osteopathische Forschung in der Deutschen Zeitschrift für Osteopathie seinen Teil zur Veröffentlichung der Studien bei und hat finanziell den Aufbau einer Osteopathie-Online-Datenbank (OSTLIB) maßgeblich unterstützt.


    Wir unterstützen Forschung
     

    DEUTSCHE OSTEOPATHIE-STIFTUNG


    Getreu unseres Mottos „Wir schaffen Fakten – Gemeinsam, für alle!“ fördern wir Forschungsprojekte und Studien, verstehen uns als Plattform für einen interdisziplinären, wissenschaftlichen Diskurs und sind Netzwerker zwischen klassischer und integrativer Medizin.

    www.d-os.de







    Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
    Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

                 
       Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

    Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
    Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
    Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
    E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
    04.04.2025 07:58:56