18. VOD-Kongress am 03. und 04. Oktober 2015 in Bad Nauheim

Interview
 
mit Rob Kwakman D.O., Osteopath und Dozent
 
VOD: Herr Kwakman, Sie sprechen auf dem diesjährigen VOD-Kongress über das Thema „Osteopathie: WahrNehmen mit allen Sinnen“. Was können Besucher Ihres Vortrags erwarten?
 
Rob Kwakman D.O.: Osteopathen sind bei Diagnostik und Therapie auf der Suche nach der Wahrheit und dabei nicht nur abhängig von Augen und Händen, sondern von allen menschlichen Sinnen. Dieser Vorgang basiert auf der Physiologie der Sinneswahrnehmung und ihrer Verarbeitung im Gehirn. Die konstruktiven Vorgänge, womit wir unsere Umwelt und damit unsere Wahrheit konstruieren, gestalten den individuellen Therapieprozess. Viele unserer Sinne arbeiten dabei nach einem Erkennungsprinzip. Nur das, was ich schon mal erkannt habe, kann ich wieder erkennen.
In meinem Vortrag werde ich diese Prozesse als Grundlage meiner osteopathischen Arbeit erläutern.
 
VOD: Ihr Workshop trägt den Titel „Felder wahrnehmen und Räume eröffnen“.
Wo genau ist hier der Schnittpunkt mit der Osteopathie?
 
Rob Kwakman D.O.: Wir nehmen in physikalischen und dynamischen Feldern wahr, und diese Wahrnehmung findet in bestimmten Räumen statt. Um zu einer Wahrheit zu gelangen, sollten wir die Fähigkeiten entwickeln, Räume zu eröffnen und deren Grenzen zu erfahren. Grundvoraussetzung dafür ist eine Fähigkeit, diese Felder wahr zu nehmen. Das klingt vielleicht zuerst mal sehr abstrakt oder auch abgehoben. Wir praktizieren das aber tagtäglich in der Praxis. Für mich ermöglicht das Bewusstsein für diese Vorgänge erst die WahrNehmung mit allen Sinnen.
                                                                                                  
VOD: Was werden Osteopathen in Ihrem Workshop in Bad Nauheim erleben und was können sie mit nach Hause nehmen?
 
Rob Kwakman D.O.: Wie arbeitet unser Körper mit Feldern und Räumen? Was passiert an den Grenzen der Räume? Wie können wir das Theoretische umsetzen für die tägliche Praxis? Ich werde das Thema hauptsächlich praktisch erfahrbar umsetzen. Im Mittelpunkt steht die Erfahrung in der Arbeit mit den Sinnen und die Frage, wie wichtig es ist, die eigenen Sinne zu trainieren, um umfassend therapeutisch tätig sein zu können. Wo es notwendig ist, wird die passende Theorie vermittelt.
 
Vielen Dank für das Interview!
Wir freuen uns auf Sie beim 18. VOD-Kongress!
 
 
Seien Sie auch dabei!
Weitere Informationen unter: www.osteopathie-kongress.de







Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 07:15:54